COSMOS
DÜBENDORF

20241024_zuerichstr-98-duebendorf_L1011998_lores.jpg
 

Die Herausforderung

Die drei Mehrfamilienhäuser und das Gewerbehaus auf dem Hochbord-Areal sollen mit ALUCOBOND verkleidet werden. Die Fassade wird durch geschosstrennende Brüstungselemente unterbrochen, die leicht vor der Hauptfassade positioniert sind und so eine dynamische Tiefenwirkung erzeugen. Zusätzlich sorgen versetzt angeordnete Fenster für eine lebendige Fassadengestaltung. Sowohl die Fensterzargen als auch die Staketengeländer der Wohnhäuser sind integraler Bestandteil der Fassadenverkleidung. Diese Elemente aus Aluminium sollen nicht nur zur harmonischen Optik beitragen, sondern auch die erforderliche Tragfähigkeit gewährleisten.

 

Die Ecolite Lösung

Um Materialverbrauch und Montageaufwand der Unterkonstruktion zu minimieren, wurden die tragenden Profile der verschiedenen ALUCOBOND-Elemente sowohl von wärmebrückenfreien Konsolen als auch direkt von den Fensterzargen aufgenommen. Die Brüstungselemente verfügen trotz ihres Versatzes über keine eigene Unterkonstruktion, sondern sind «fliegend» an die Hauptfassaden-Unterkonstruktion gekoppelt. Die Profile der Fensterzargen wurden passgenau gefertigt. Die Geländer mit den verdrehten Staketen wurden vor dem Lackieren entsprechend bearbeitet und vormontiert. Anschliessend erfolgte der Zusammenbau der verschiedenen Staketengeländer mit den Fensterzargen-Profilen an einem überdachten Bereich direkt auf der Baustelle.

 

Ecolite Produkte

Diese Ecolite Produkte kamen zum Einsatz:

Die primäre Unterkonstruktion der ALUCOBOND-Verkleidung besteht aus standardmässigen Thermo H-Konsolen, während die sekundäre Unterkonstruktion mit dem System OM ausgeführt wurde. Für die Fensterzargen und Staketengeländer wurden objektspezifische Profile, auch aus teils weicheren Aluminiumlegierungen, gepresst. Diese wurden präzise aufeinander abgestimmt, sowohl für die Vormontage der Geländer als auch für die einbaufertige Zarge.

 

Bildgalerie

Für eine vergrösserte Ansicht einfach auf das entsprechende Bild klicken

Fotos: 720.ch